News
22.09.2020
Innovationstransfer-Preis 2020 der Werner-Petersen-Stiftung geht nach Borstel
weiterlesen
07.07.2020
Klinische Studie zu Kombinationstherapie bei COPD: Dreifach besser als zweifach
weiterlesen
03.07.2020
Martin Reck Ko-Autor von ESMO-Positionspapier zur Lungenkrebstherapie während der Covid-19-Pandemie
weiterlesen
20.12.2019
Troponin I sagt Sterblichkeit von COPD-Patienten voraus – Gemeinsame Studie von DZL und DZHK
weiterlesen
27.08.2019
Entzündliche Erkrankungen: Neuer Antikörper mit therapeutischem Potential entwickelt
weiterlesen
12.08.2019
Patientenforum Lunge "Leben mit einer Lungenerkrankung" am 25.10.2019 in Großhansdorf
weiterlesen
04.06.2019
DZL startet EMoLung-Studie zur Therapiekontrolle des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses
weiterlesen
26.11.2018
COPD und ihre Begleiterkrankungen: Neue Erkenntnisse durch die COSYCONET-Kohortenstudie
weiterlesen
09.07.2018
Mit dem Flaggschiff nach Portland: Sebastian Marwitz wirbt DFG-Stipendium ein
weiterlesen
24.04.2018
Matthias Kopp zum Präsidenten der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie gewählt
weiterlesen
07.07.2017
Großes Finale von „5 Jahre DZL“ in Hamburg – DZL-Team läuft für den guten Zweck
weiterlesen
16.11.2016
Immuntherapie mit Pembrolizumab verbessert Chancen bei fortgeschrittenem Lungenkrebs
weiterlesen
18.10.2016
Molekulare Allergologie verbessert Diagnostik und Therapie von Nahrungsmittelallergien
weiterlesen
27.09.2016
Wissenschaftler von ARCN und UGMLC entwickeln neue Mikroskopie-Methode zur Untersuchung der Atemwege
weiterlesen
26.07.2016
Mechanismus entschlüsselt: Wie Bakterien vom Bauernhof vor Asthma und Allergien schützen
weiterlesen
21.06.2016
Wissenschaftler treffen sich zum 5th DZL International Symposium "Networks in Lung Research"
weiterlesen
17.05.2016
„BAMBI“ – ein mögliches neues Zielmolekül für die Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses
weiterlesen
30.03.2016
Registrierung zum 5th DZL International Symposium geöffnet - Call for abstracts
weiterlesen
09.02.2016
Verlagsbeilage Lungengesundheit der FAZ erscheint unter Mitwirkung von DZL-Experten
weiterlesen
24.11.2015