DZL e.V.
Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierter Forschungsverbund exzellenter Ärztinnen und Wissenschaftler.
Diese forschen an 29 Institutionen, deren Spektrum von Universitäten, Universitätsklinika und freien Kliniken bis zu außeruniversitären Instituten der Leibniz-Gemeinschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft sowie einem Helmholtz-Zentrum reicht. Das DZL ermöglicht so Forschung entlang der gesamten translationalen Kette, denn es kommen Grundlagenforschung, Forschung an Tiermodellen von Lungenerkrankungen und klinische Forschung zusammen. Es sich schwerpunktmäßig der Erforschung von Volkskrankheiten.
Die Leitung des DZL erfolgt durch das Direktorium, in dem die fünf Standorte vertreten sind.
Diesem gehören an:
- Prof. Dr. Werner Seeger (Vorstandsvorsitzender und Sprecher des DZL, Standort UGMLC)
- Prof. Dr. Hans-Ulrich Kauczor (Standort TLRC)
- Prof. Dr. Dr. h. c. Erika von Mutius (Standort CPC-M)
- Prof. Dr. Klaus F. Rabe (Standort ARCN) und
- Prof. Dr. Tobias Welte (Standort BREATH)
Geschäftsführer des DZL e.V. ist Dr. Christian Kalberlah. Er wird durch Susanne Klasen, Alina Zidaric, Natalie Liebel, Rogin Honar und Christin Krakau unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auf der DZL-Homepage und im Bereich Medien & Downloads, hier auf der ARCN-Website.
Das DZL wurde am 14.11.2011 als eingetragener Verein gegründet. Es erhielt in der ersten Förderperiode (2011-15) Mittel in Höhe von etwa 73 Mio. €, von denen 90% vom BMBF und 10% von den Sitzländern getragen wurden. Die Finanzadministration des DZL erfolgt durch das Helmholtz Zentrum München. In der zweiten Förderperiode (2016-20) erhielt das DZL jährlich etwa 25 Mio. € von seinen Mittelgebern. Die dritte Förderperiode läuft von 2021-23.
Das DZL ist eines von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG).
Bei den anderen fünf DZG handelt es sich um:
- Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
- Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
- Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
- Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK)
Kalender
Nächste Termine
27.09.2023
Workshop DZL-Plattform Imaging, 27.-28. September 2023 (Lübeck)
05.10.2023
69. ARCN-Treffen
02.11.2023