Lungenerkrankungen im Endstadium
Lungenerkrankungen im Endstadium werden durch akute oder chronische Auslöser hervorgerufen und machen letztlich eine Transplantation notwendig. Das DZL möchte die Erfolgsrate von Transplantationen verbessern und arbeitet intensiv an der Entwicklung von Brückentherapien wie der extrakorporalen Membranoxigenierung (ECMO). Diese wird zeitweilig eingesetzt, wenn noch kein passendes Spenderorgan zur Verfügung steht. Ein experimenteller Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit der Herstellung patientenspezifischer Ersatzgewebe, die zum Ersatz oder zur Regeneration genutzt werden könnten, falls das Lungengewebe des Patienten zu sehr geschädigt ist.
Kalender
Nächste Termine
01.07.2022
8. Internationales Klinisches Symposium des Clusters “Precision Medicine in Chronic Inflammation”, 1.-2. Juli 2022 (Kiel + online)
06.07.2022
10. DZL-Jahrestreffen, 6./7. Juli 2022 (Hannover)
14.09.2022