09.04.2025
Erfolgreicher Retreat der Disease Area Asthma & Allergien des DZL in München

Teilnehmende am Retreat der Disease Area Asthma & Allergien in München (Foto: DZL)
In München trafen sich 40 Forschende der DZL-Standorte ARCN, BREATH, CPC-M, TLRC und UGMLC. 15 weitere schalteten sich per Video zu. Das sogenannte Auswertetreffen des DZL-Asthma-Registers ALLIANCE (All Age Asthma Cohort) und der Grundlagenwissenschaftlerinnern und -Wissenschaftler diente dem Austausch und der besseren Verzahnung beider Bereiche. Ziel ist, die gesammelten Daten und Biomaterialien der 1.500 Probanden und Patienten mit sinnvollen Fragestellungen zu analysieren. Zudem sollen passende Tiermodelle entwickelt und Ergebnisse aus diesen Modellen in ALLIANCE nachvollzogen werden. Dabei ist die Disease Area schon sehr weit gekommen und kann auf eine beeindruckende Bilanz hochrangiger Publikationen zurückblicken. Beispielsweise konnte zuletzt ein bisher unbekanntes Risikogen auf Chromosom 17 gefunden und analysiert werden. Fortschritte dieser und anderer Projekte wurden in München diskutiert. Nicht zuletzt ging es auch um die strategische Ausrichtung des DZL-Krankheitsbereichs und die Frage, wie das Forschungsprogramm angepasst werden kann, um die gewonnenen Ergebnisse noch besser in die klinische Anwendung zu übersetzen („Translation“): Therapie und Diagnostik zu verbessern und präventive Ansätze zu entwickeln, bliebt weiter Ziel der Forschung der Disease Area Asthma und Allergien.
/jbul
Kalender
Nächste Termine
14.05.2025
80. ARCN-Treffen
18.06.2025
81. ARCN-Treffen
30.06.2025