Mithilfe der Impuls-Oszillometrie lassen sich früh auftretende Schäden der kleinen Atemwege nachweisen, noch bevor die Lungenfunktion merklich schlechter wird. Dies ist das Ergebnis einer als Begleitstudie zur HANSE-Studie konzipierten Untersuchung von DZL-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern, die nun veröffentlicht wurde. Die HANSE-Studie* hatte zum Ziel zu untersuchen, inwieweit ein Bevölkerungsscreening mit Niedrig-Dosis-CT dazu beitragen kann, Lungenkrebs zu… Untersuchung der kleinen Atemwege zeigt frühe Schädigung der Lungenstruktur an weiterlesen
Untersuchung der kleinen Atemwege zeigt frühe Schädigung der Lungenstruktur an